Wendeltreppen-Rechner

Schätzen Sie Stufenzahl, Trittwinkel und Lauf für Wendeltreppen

Wendeltreppen-Rechner

Vertikale Höhe von Boden zu Boden

Vertikale Steigung pro Stufe (typisch: 170–200 mm)

Breite jeder Stufe (Tritt)

Durchmesser der zentralen Stütze

Anleitung zum Wendeltreppen-Rechner

Geben Sie die gesamte vertikale Höhe (von Boden zu Boden), die gewünschte Steigung pro Stufe, die Trittbreite und den Durchmesser der Mittelstange (alles in Millimetern) ein. Der Rechner schätzt die Stufenzahl, den Trittwinkel, den Gesamtlauf und die tatsächliche Steigung.

Berechnungsmethode

Der Rechner verwendet folgende Formeln:

  • Anzahl der Stufen = ceil(Gesamthöhe ÷ Steigung)
  • Trittwinkel = 360° ÷ Stufenzahl
  • Gesamtlauf = 2 × π × (Mittelstange ÷ 2 + Trittbreite ÷ 2) ÷ 1000
  • Tatsächliche Steigung = Gesamthöhe ÷ Stufenzahl

Alle Maße sind in Millimetern und werden bei Bedarf in Meter umgerechnet.

Faktoren für das Treppendesign
  • Stufenhöhe: Typische Wohnhaustreppen nutzen 170–200 mm pro Stufe.
  • Trittbreite: Breitere Stufen erhöhen Lauf und Komfort.
  • Mittelstange: Beeinflusst den Innenradius und den Lauf.
  • Gesamthöhe: Bestimmt die benötigte Stufenzahl.
Anwendungsbeispiele
  • Wendeltreppen in Wohnhäusern
  • Zugang zu Galerie oder Dachboden
  • Außentreppen für Terrassen
  • Platzsparende Treppenkonstruktionen
Tipps zum Bau von Wendeltreppen
  • Prüfen Sie lokale Bauvorschriften für Mindest- und Maximalmaße.
  • Handläufe für Sicherheit einplanen.
  • Stabile Materialien für Tragfähigkeit verwenden.
  • Für angenehme Trittiefe und Kopffreiheit sorgen.
Frequently Asked Questions

Wie berechne ich die Stufenzahl für eine Wendeltreppe?

Teilen Sie die Gesamthöhe durch die gewünschte Steigung pro Stufe und runden Sie auf. Der Rechner übernimmt dies automatisch.

Was ist der Trittwinkel pro Stufe?

Das ist der Winkel, den jede Stufe im Verlauf der Wendeltreppe abdeckt, berechnet als 360° geteilt durch die Stufenzahl.

Wie bestimme ich den Lauf der Treppe?

Der Lauf ist der Umfang auf Höhe der Trittmitte, basierend auf Trittbreite und Durchmesser der Mittelstange.