Stahlgewicht-Rechner

Schätzen Sie das Gewicht von Stahlprofilen und -rohren für Fertigung und Bau

Stahlgewicht-Rechner

Länge des Profils/Rohrs

Breite des Profils

Höhe des Profils

Anzahl der Stücke

Dichte von Stahl (Standard 7850 kg/m³)

Anleitung zum Stahlgewicht-Rechner

Wählen Sie die Profilform (Rechteck, Rundstab oder Rohr), geben Sie die erforderlichen Maße (in Millimetern), die Länge, Anzahl und Stahldichte (Standard ist 7850 kg/m³) ein. Der Rechner schätzt das Gewicht pro Stück und das Gesamtgewicht Ihrer Bestellung.

Berechnungsmethode

Der Rechner verwendet folgende Formeln:

  • Rechteckprofil: Volumen = Breite × Höhe × Länge (alles in Meter)
  • Rundstab: Volumen = π × (Durchmesser ÷ 2)2 × Länge (alles in Meter)
  • Rohr: Volumen = π × [ (Außendurchmesser ÷ 2)2 - (Innendurchmesser ÷ 2)2 ] × Länge (alles in Meter)
  • Gewicht = Volumen × Dichte

Das Gesamtgewicht ist das Stückgewicht multipliziert mit der Anzahl der Stücke.

Faktoren für das Stahlgewicht
  • Maße: Größere Profile oder Rohre wiegen mehr.
  • Stahldichte: Verschiedene Stahlsorten haben leicht unterschiedliche Dichten.
  • Anzahl: Mehr Stücke erhöhen das Gesamtgewicht.
  • Hohlprofile: Rohre sind leichter als massive Stäbe gleicher Größe.
Anwendungsbeispiele
  • Stahlbau und Fertigung
  • Maschinenteile und Träger
  • Bau- und Ingenieurprojekte
  • Metallverarbeitung und Produktion
Tipps für Bestellung und Handhabung
  • Bestellen Sie etwas mehr, um Verschnitt und Abfall abzudecken.
  • Verwenden Sie geeignetes Hebezeug für schwere Stücke.
  • Lagern Sie Stahl trocken, um Rost zu vermeiden.
  • Prüfen Sie das Gewicht für Transport und Logistik.
Frequently Asked Questions

Wie berechne ich das Gewicht eines Stahlprofils oder -rohrs?

Der Rechner verwendet die gewählte Form und Ihre Maße zur Volumenberechnung und multipliziert mit der Stahldichte (Standard 7850 kg/m³).

Welche Formen werden unterstützt?

Sie können Rechteckprofile, Rundstäbe und Rohre berechnen. Geben Sie die erforderlichen Maße für Ihre Form ein.

Soll ich theoretische oder tatsächliche Maße verwenden?

Verwenden Sie möglichst exakte Maße, besonders wenn das Material zugeschnitten oder bearbeitet wurde.