Sonotube-Rechner
Schätzen Sie das benötigte Betonvolumen für Sonotube-Fundamente
Geben Sie den Durchmesser und die Höhe Ihrer Sonotube (zylindrische Schalung) in Zentimetern sowie die Anzahl der Rohre ein. Der Rechner schätzt das benötigte Betonvolumen pro Sonotube und das Gesamtvolumen für Ihr Projekt.
Der Rechner verwendet folgende Formel:
- Volumen (m³) = π × (Durchmesser ÷ 2)² × Höhe
Alle Maße werden für die Berechnung in Meter umgerechnet. Das Gesamtvolumen ist die Summe für alle Rohre.
- Rohrgröße: Größerer Durchmesser und größere Höhe erhöhen das Volumen.
- Anzahl der Rohre: Mehr Rohre benötigen mehr Beton.
- Übergrabung: Die Löcher können tiefer oder breiter als geplant sein.
- Verlust: Ein Teil des Betons geht beim Gießen verloren.
- Pfahl- und Pfostenfundamente
- Fundamente für Terrassen und Schuppen
- Zaunpfosten
- Stützmauerfundamente
- Weitere zylindrische Betonformen
- Bestellen Sie 5–10% mehr Beton als Reserve.
- Verwenden Sie einen Betonrüttler, um Luftblasen zu vermeiden.
- Verarbeiten Sie den Beton zügig nach dem Anmischen.
- Verstärken Sie die Rohre bei Bedarf für mehr Stabilität.
Wie berechne ich das Volumen einer Sonotube?
Das Volumen wird mit π × (Durchmesser/2)² × Höhe berechnet. Geben Sie Durchmesser und Höhe in Zentimetern für genaue Ergebnisse ein.
Wie viel Beton benötige ich für mehrere Sonotubes?
Multiplizieren Sie das Volumen einer Sonotube mit der Anzahl der Rohre. Der Rechner übernimmt dies automatisch.
Sollte ich extra Beton bestellen?
Es wird empfohlen, 5–10% mehr Beton zu bestellen, um Verluste und Übergrabungen auszugleichen.