Harris-Benedict Rechner
Berechnen Sie Ihren Grundumsatz (BMR) mit der Harris-Benedict-Formel
Die Harris-Benedict-Formel ist eine Gleichung, die Ihren Grundumsatz (BMR) schätzt - die Energiemenge, die Ihr Körper in völliger Ruhe benötigt, um lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Kreislauf und Zellproduktion aufrechtzuerhalten.
Ursprünglich 1919 von James Arthur Harris und Francis Gano Benedict entwickelt, wurde die Formel 1984 überarbeitet, um ihre Genauigkeit zu verbessern. Die Harris-Benedict-Formel ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Schätzung des Grundumsatzes und dient als Grundlage für die Berechnung des gesamten täglichen Energiebedarfs.
So berechnen Sie Ihren Grundumsatz mit der Harris-Benedict-Formel:
- Wählen Sie Ihr Geschlecht (männlich oder weiblich)
- Geben Sie Ihr Alter in Jahren ein
- Geben Sie Ihr Gewicht (in kg oder lb) ein
- Geben Sie Ihre Größe (in cm oder Zoll) ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen"
Der Rechner zeigt Ihren Grundumsatz in Kalorien pro Tag an, was die Mindestenergie darstellt, die Ihr Körper in völliger Ruhe benötigt.
Die überarbeiteten Harris-Benedict-Formeln (1984) lauten:
Für Männer:
BMR = 88,362 + (13,397 × Gewicht in kg) + (4,799 × Größe in cm) - (5,677 × Alter in Jahren)
Für Frauen:
BMR = 447,593 + (9,247 × Gewicht in kg) + (3,098 × Größe in cm) - (4,330 × Alter in Jahren)
Die ursprünglichen Formeln von 1919 waren:
Für Männer:
BMR = 66,5 + (13,75 × Gewicht in kg) + (5,003 × Größe in cm) - (6,755 × Alter in Jahren)
Für Frauen:
BMR = 655,1 + (9,563 × Gewicht in kg) + (1,850 × Größe in cm) - (4,676 × Alter in Jahren)
Unser Rechner verwendet die überarbeiteten Formeln von 1984 für eine höhere Genauigkeit.
Die Harris-Benedict-Formel hat mehrere praktische Anwendungen:
- Gewichtsmanagement: Die Berechnung Ihres Grundumsatzes hilft bei der Bestimmung des Kalorienbedarfs für Gewichtserhaltung, -abnahme oder -zunahme.
- Ernährungsplanung: Gesundheitsexperten verwenden den Grundumsatz, um personalisierte Ernährungspläne zu entwickeln.
- Fitnessprogrammierung: Trainer verwenden den Grundumsatz als Basis, um geeignete Trainingsregime zu gestalten.
- Medizinische Einrichtungen: Der Grundumsatz hilft bei der Bestimmung des Ernährungsbedarfs für Patienten in klinischen Umgebungen.
Um Ihren gesamten täglichen Energieverbrauch (TDEE) zu berechnen, multiplizieren Sie Ihren Grundumsatz mit einem Aktivitätsfaktor:
- Sitzend (wenig oder keine Bewegung): BMR × 1,2
- Leicht aktiv (leichte Bewegung 1-3 Tage/Woche): BMR × 1,375
- Mäßig aktiv (moderate Bewegung 3-5 Tage/Woche): BMR × 1,55
- Sehr aktiv (intensive Bewegung 6-7 Tage/Woche): BMR × 1,725
- Extrem aktiv (sehr intensive Bewegung, körperlicher Beruf oder zweimal tägliches Training): BMR × 1,9
Obwohl die Harris-Benedict-Formel weit verbreitet ist, hat sie einige Einschränkungen:
- Körperzusammensetzung: Die Formel berücksichtigt keine Unterschiede in der Körperzusammensetzung. Menschen mit höherer Muskelmasse können einen höheren Grundumsatz haben als vorhergesagt.
- Altersbereich: Die Formel kann für sehr junge oder ältere Menschen weniger genau sein.
- Extreme Körpertypen: Die Formel kann für extrem schlanke oder übergewichtige Personen weniger genau sein.
- Gesundheitszustände: Bestimmte medizinische Zustände (Schilddrüsenerkrankungen, Fieber usw.) können den Grundumsatz erheblich beeinflussen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Die Formel berücksichtigt nicht den erhöhten Energiebedarf während der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Für einige Bevölkerungsgruppen können andere Formeln wie die Mifflin-St Jeor oder Katch-McArdle-Formeln genauere Schätzungen liefern.
Was ist der Unterschied zwischen BMR und RMR?
Der Grundumsatz (BMR) misst die Kalorien, die Ihr Körper in völliger Ruhe im postabsorptiven Zustand benötigt. Der Ruheumsatz (RMR) misst die benötigten Kalorien in Ruhe, aber nicht unbedingt im nüchternen Zustand. Der BMR ist typischerweise etwas niedriger als der RMR, aber die Begriffe werden in der Praxis oft synonym verwendet.
Wie genau ist die Harris-Benedict-Formel?
Die überarbeitete Harris-Benedict-Formel (1984) ist für die meisten Menschen innerhalb von 10% genau. Sie kann jedoch für Personen mit sehr muskulösem Körperbau, extrem schlanke Personen oder stark übergewichtige Menschen weniger genau sein. Andere Formeln wie Mifflin-St Jeor können für bestimmte Bevölkerungsgruppen genauer sein.
Sollte ich die ursprüngliche oder die überarbeitete Harris-Benedict-Formel verwenden?
Die überarbeitete Harris-Benedict-Formel (1984) wird empfohlen, da sie genauer ist als die ursprüngliche Version von 1919. Unser Rechner verwendet standardmäßig die überarbeitete Formel.
Wie berechne ich meinen gesamten täglichen Energieverbrauch (TDEE)?
Um den TDEE zu berechnen, multiplizieren Sie Ihren BMR mit einem Aktivitätsfaktor: 1,2 für sitzend (wenig/keine Bewegung), 1,375 für leichte Aktivität (1-3 Tage/Woche), 1,55 für moderate Aktivität (3-5 Tage/Woche), 1,725 für sehr aktiv (6-7 Tage/Woche) oder 1,9 für extrem aktiv (körperlicher Beruf oder zweimal tägliches Training).
Warum unterscheidet sich mein BMR von anderen Rechnern?
Verschiedene Rechner können unterschiedliche Formeln (Harris-Benedict, Mifflin-St Jeor, Katch-McArdle usw.) oder verschiedene Versionen derselben Formel verwenden. Einige berechnen möglicherweise auch direkt den TDEE anstatt nur den BMR.