Perfekte Pizza Rechner
Berechnen Sie präzise Zutatenmessungen für perfekten hausgemachten Pizza-Teig mit professionellen Bäcker-Prozentsätzen
Perfekte Pizza Rechner
Table of Contents
Wie man Pizza-Teig berechnet
Unser perfekte Pizza Rechner verwendet professionelle Bäcker-Prozentsätze um konsistente, hochqualitative Ergebnisse zu gewährleisten:
- Basis-Berechnung: Teiggewicht bestimmt durch Pizza-Größe und Teigdicke
- Mehl (60%): Bildet die Grundlage Ihrer Teigstruktur
- Wasser (50-80%): Anpassbare Hydratation für gewünschte Textur
- Salz (2%): Verstärkt Geschmack und stärkt Gluten
- Hefe (1%): Sorgt für Fermentation und Aufgehen
- Öl (3%): Fügt Zartheit und Geschmack hinzu
- Zucker (1%): Nährt Hefe und hilft bei Bräunung
Alle Prozentsätze basieren auf Mehlgewicht, folgen professionellen Backstandards für konsistente Ergebnisse.
Bäcker-Prozentsätze verstehen
Bäcker-Prozentsätze drücken jede Zutat als Prozentsatz des gesamten Mehlgewichts aus, was es einfach macht, Rezepte nach oben oder unten zu skalieren:
Zutat | Prozentsatz | Zweck |
---|---|---|
Mehl | 100% | Basis-Zutat, bietet Struktur |
Wasser | 50-80% | Hydratation, Gluten-Entwicklung |
Salz | 2% | Geschmack, Gluten-Stärke |
Hefe | 1% | Fermentation, Aufgehen |
Öl | 3% | Zartheit, Geschmack |
Zucker | 1% | Hefe-Nahrung, Bräunung |
Hydratationsgrad Leitfaden
Der Hydratationsgrad beeinflusst erheblich die Textur und Handhabungseigenschaften Ihres Pizza-Teigs:
Niedrige Hydratation (50-60%)
- Einfacher zu handhaben und formen
- Dichtere, gleichmäßigere Krume
- Gut für Anfänger
- Geeignet für dünne Teig-Stile
Mittlere Hydratation (60-70%)
- Ausgewogene Textur und Handhabung
- Gute Ofenfeder und Zähigkeit
- Vielseitig für die meisten Pizza-Stile
- Empfohlen für Hobbybäcker
Hohe Hydratation (70-80%)
- Sehr offene, luftige Krumenstruktur
- Klebrig und herausfordernd zu handhaben
- Erfordert fortgeschrittene Techniken
- Am besten für Neapolitanische Pizza-Stile
Verschiedene Teig-Stile
Dünn & Knusprig
Sehr dünn ausgerollt, backt schnell bei hoher Hitze. Minimales Teiggewicht, maximale Knusprigkeit. Perfekt für die, die eine knusprige Basis bevorzugen, die nicht mit Belägen konkurriert.
Klassisch Medium
Der vielseitigste Stil mit ausgewogener Dicke. Bietet gute Struktur für Beläge während angenehme Zähigkeit erhalten bleibt. Ideal für die meisten Hobby-Pizza-Macher.
Dick & Zäh
Substantielle Kruste mit mehr Teig pro Pizza. Zähe Textur mit gutem Aufgehen. Kann schwerere Beläge tragen und bietet eine sättigendere Mahlzeit.
Deep Dish Stil
Chicago-Stil dicker Teig der in eine tiefe Pfanne gedrückt wird. Erfordert längere Backzeit und kann substantielle Mengen Sauce und Käse halten.
Professionelle Back-Tipps
Teig-Vorbereitung
- Zutaten mischen bis gerade kombiniert, dann 30 Minuten autolyse lassen
- Verwenden Sie die Dehnen-und-Falten Technik für hochhydratierte Teige
- Erlauben Sie langsame Fermentation im Kühlschrank für besten Geschmack
- Teig auf Raumtemperatur bringen vor dem Formen
Formen und Backen
- Verwenden Sie Mehl oder Grieß um Kleben zu verhindern
- Von der Mitte nach außen dehnen, Schwerkraft helfen lassen
- Pizzastein oder -stahl mindestens 45 Minuten vorheizen
- Verwenden Sie einen mit Maismehl oder Grieß bestäubten Pizzaschieber
Temperatur und Timing
- Höhere Temperaturen erzeugen bessere Ofenfeder und Röstung
- Auf unterster Ofenschiene für knusprige Böden backen
- Auf goldbraune Ränder und blubbernden Käse achten
- 2-3 Minuten abkühlen lassen vor dem Schneiden
Häufige Probleme lösen
Teig zu klebrig
- Verwenden Sie nasse Hände anstatt mehr Mehl hinzuzufügen
- Probieren Sie die Dehnen-und-Falten Technik
- Teig länger ruhen lassen für Gluten-Entwicklung
- Erwägen Sie nächstes Mal Hydratation leicht zu reduzieren
Teig geht nicht auf
- Hefe-Verfallsdatum überprüfen
- Sicherstellen dass Wassertemperatur nicht zu heiß war (Hefe getötet)
- An wärmeren Ort bewegen (24-27°C ideal)
- Mehr Zeit geben - kalte Umgebungen verlangsamen Fermentation
Kruste zu dicht
- Hydratationsgrad erhöhen
- Längere Fermentationszeit erlauben
- Teig beim Formen nicht überarbeiten
- Richtige Ofentemperatur sicherstellen
Boden nicht knusprig
- Pizzastein länger vorheizen
- Auf unterster Ofenschiene backen
- Weniger Sauce verwenden oder Gemüse vorkochen
- Erwägen Sie die Kruste kurz vorzubacken vor Belag-Zugabe
Frequently Asked Questions
Was ist Hydratation im Pizza-Teig?
Hydratation bezieht sich auf das Verhältnis von Wasser zu Mehl im Teig, ausgedrückt als Prozentsatz. Zum Beispiel bedeutet 65% Hydratation 65g Wasser für jede 100g Mehl. Höhere Hydratation erzeugt eine offenere Krumenstruktur und zäheren Textur.
Kann ich Allzweckmehl anstatt Brotmehl verwenden?
Ja, aber Brotmehl wird bevorzugt, weil es höheren Proteingehalt (12-14%) hat, der mehr Gluten entwickelt und bessere Textur und Struktur erzeugt. Allzweckmehl (10-12% Protein) funktioniert, kann aber zu weniger zäher Kruste führen.
Wie lange sollte ich den Teig gehen lassen?
Für besten Geschmack lassen Sie den Teig langsam im Kühlschrank für 24-72 Stunden gehen. Für den gleichen Tag erlauben Sie 1-2 Stunden bei Raumtemperatur bis sich das Volumen verdoppelt hat. Kalte Fermentation entwickelt besseren Geschmack und Textur.
Kann ich Pizza-Teig einfrieren?
Ja! Teilen Sie den Teig in einzelne Pizza-Portionen, wickeln Sie fest in Plastikfolie und frieren für bis zu 3 Monate ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen vor Verwendung. Vor dem Formen auf Raumtemperatur kommen lassen.
Warum ist mein Pizza-Teig zu klebrig zum Bearbeiten?
Hochhydratierte Teige sind natürlich klebrig. Verwenden Sie Mehl an Ihren Händen und Arbeitsfläche, oder probieren Sie die 'Dehnen und Falten' Technik anstatt traditionellem Kneten. Der Teig wird handhabbarer wenn sich Gluten entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen Trockenhefe und Instanthefe?
Trockenhefe muss zuerst in warmem Wasser aufgelöst werden, während Instanthefe direkt mit Mehl gemischt werden kann. Instanthefe ist potenter - verwenden Sie etwa 25% weniger Instanthefe als die berechnete Trockenhefe-Menge.